Das wohl wichtigste Ziel einer richtig verstandenen Musikpädagogik ist, den Schüler*innen nach einiger Zeit den Weg aus dem Einzelunterricht zu zeigen und ihn oder sie mit anderen in Kontakt zu bringen. Hierfür hat sich die Gründung unserer verschiedenen Bands und Ensembles als sehr erfolgreich erwiesen. Diese Projekte stehen nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern offen, sondern allen Musikern, die ihre Instrumente bereits bis zu einem gewissen Grad beherrschen. Eine probeweise Teilnahme ist nach Absprache möglich.
Geprobt werden Klassiker und aktuelle Titel der härteren Gangart. Von AC/DC bis zu Linkin Park wird alles gespielt, was rockt. Erste Auftritte auf Schulkonzerten zeigten schon Vielversprechendes. Alle Infos zum nächsten Worshop-Start gibt es im Musikschulbüro.
Das Holzblas-Ensemble bietet nach dem Vorbild der Symphonic Wind Ensembles allen Freunden von Saxophon, Klarinette und Querflöte die Möglichkeit, sich ein Programm vom Barock bis zu Musical-Melodien zu erarbeiten. Die Leitung hat Markus Zaja. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Das Gitarren-Ensemble (in Gründung) probt 3- und 4-stimmige Stücke auf akustischen Gitarren, die gut klingen und Spaß machen, unabhängig davon, ob sie vor 400 Jahren oder vor 4 Monaten komponiert wurden.
Wenn Sie sich dafür interessieren, bei einer dieser Gruppen mitzuspielen, hilft das Musikschulbüro bei der Terminabsprache.
Music Live Musikschule Tel. 02064-52072 Bürozeiten: |
Klavier |
Gitarre |
Mediathek (in Vorbereitung) ![]() ![]() ![]() ![]()
© 2020: ad-m Axel Schlichte |
---|
Weitere Themen: | |
---|---|
Aktuelles /Blog (in Arbeit) | |
Welche Instrumente kann ich lernen? | |
Gesang + Stimmbildung | |
Eine gute Idee: Der Schnupperkurs | |
Unterrichtsformen | |
. | |
Beratung + Kontakt | |
.. | |
... |